Matomo - Web Analytics

Fortbildungen

Das WerkHUS bietet fachspezifische Fortbildungen an, die sowohl intern als auch extern angeboten werden.
In der Zielgruppe werden Fachkräfte (FK) und Leistungsberechtigte (LB) angesprochen.

Fragen rund um unser Fortbildungsmanagement beantwortet Ihnen:
Frau Isabelle Paulsen
Mobil: 0162 73 75 251
Mail

Personen, die nicht im WerkHUS arbeiten, nutzen bitte dieses Anmeldeformular.

Unsere aktuellen Fortbildungsangebote

Datum Titel Inhalte Flyer
27.09.23 Das Diakonische Profil

Was bedeutet das Diakonische Profil?
Was ist mein Profil?
Was hat mich geprägt?
Welche soziale Arbeit hat mich geprägt?
Was bestimmt meine Haltung im Umgang mit anderen Menschen?

Flyer
 12.10.23 MeH-Dravendahl Rundgang und Informationen zur Werkstatt für Menschen mit erworbener Hirnschädigung  Flyer
  9.11.23 Connext Vivendi - Grundlagen Self Service Was ist bei meiner Zeit-Buchungen zu beachten? Wie stelle ich einen Abwesenheits-Antrag? Tipps und Tricks rund um den Self Service  Flyer
 21.11.23 UN-Behinderten-Rechts-Konvention und der inklusive Ansatz  Von der UNBRK über das BTHG in die Praxis   Flyer
 29.11.23 proFamilia
Tandem-Teams Schulung 
Vorstellung von dem proFamilia Tandem-Teams Projekt,
Was ist alles Sexualität?
Warum ist Sexualität bedeutend?
Auseinandersetzung mit Haltung, Werten und Normen

Flyer 1

Flyer 2

30.11.23 proFamilia Tandem-Teams Fortbildung

Grundlagenschulung für Fachkräfte:
Vorstellung vom Tandem-Teams Projekt
Was ist alles Sexualität?
Warum ist das Thema bedeutend - Förderung von sexueller Selbstbestimmung
Auseinandersetzung mit Haltung, Werten und Normen

Flyer 1

 

4.12. + 5.12.23 Der Wandel der Behinderungen Waren die Behinderungen in der Vergangenheit meist als Folge eines Gendefektes, eines Gehirnschadens oder einer chronischen psychischen Erkrankung beschreibbar, finden wir heute massive Störungen im emotionalen Bereich und im Sozialverhalten, ... Flyer