Die Frauenbeauftragten vertreten die Interessen der wahlberechtigten weiblichen Beschäftigten im WerkHUS gegenüber der Einrichtungsleitung und bieten beratende und vermittelnde Angebote insbesondere zu diesen Schwerpunkten:
In ihren Sprechstunden sind sie zudem Ansprech-Partnerinnen für Wünsche, Ideen, Lob, Beschwerden und Kummer.
Regional und überregionale sind sie in der Netzwerkarbeit tätig. Sie informieren innerhalb der Einrichtung über die Entwicklungen im Sozialraum und über die Entwicklung innerhalb der Werkstatt.
Die Frauenbeauftragten beteiligen sich an der Entwicklung und Durchführung einer bedarfsgerechten Angebotsstruktur für die Zielgruppe.
Innerhalb der Einrichtung begleiten sie durch die Zusammenarbeit mit dem Werkstattrat, der Einrichtungsleitung sowie den Vertrauenspersonen grundlegende Wachstumsprozesse.
Um auf einen Termin-Wunsch aufmerksam zu machen, darfst Du gerne nachfolgenden Vordruck nutzen:
Briefbogen Terminwunsch Frauenbeauftragte
Der Vordruck kann per Post an nachfolgende Adresse verschickt werden.
Die Post-Adresse lautet so:
Frauenbeauftragte im WerkHUS
Dieselstraße 18
25813 Husum
Frauenbeauftragte sind:
Melanie Lange, Mobil 0174 19 81 44 3
Mail
Andrea Rief, Festnetz 04841 987 550
Mail